74. Tönjes Haßhagen wurde am 27. März 1786 in vor Burgdamm, Kirchspiel Lesum geboren. Er erhielt am 30. März 1786 in Lesum, St. Martini die Kleinkindtaufe. Er starb am 20. Mai 1849 in Schönebeck, Kirchspiel Lesum. Er wurde am 25. Mai 1849 in Friedhof Lesum bestattet. Er heiratete Gretje Holljes am 11. Oktober 1810 in Lesum, St. Martini. [Eltern]
75. Gretje Holljes wurde am 27. Februar 1784 in Schönebeck, Kirchspiel Lesum geboren. Sie erhielt am 29. Februar 1784 in Lesum, St. Martini die Kleinkindtaufe. Sie starb am 24. August 1849 in Schönebeck, Kirchspiel Lesum. Sie wurde am 27. August 1849 in Friedhof Lesum bestattet. [Eltern]
76. Hinrich Claus Coors wurde 1786 in Colonie, vor Syke, Kirchspiel Barrien geboren. Er starb am 23. April 1859 in Neu-Schönebeck, Kirchspiel Lesum. Er wurde am 28. April 1859 in Friedhof Lesum bestattet. Er heiratete Gesche Margarethe Seiden am 14. November 1806 in Lesum, St. Martini. [Eltern]
77. Gesche Margarethe Seiden wurde am 18. April 1783 in Neu-Schönebeck, Kirchspiel Lesum geboren. Sie erhielt am 21. April 1783 in Lesum, St. Martini die Kleinkindtaufe. Sie starb am 31. August 1850 in Neu-Schönebeck, Kirchspiel Lesum. Sie wurde am 11. September 1850 in Friedhof Lesum bestattet. [Eltern]
78. Lüder Blendermann wurde am 27. August 1767 in Stendorf, Kirchspiel Lesum geboren. Er starb am 6. Februar 1846 in Stendorf, Kirchspiel Lesum. Er wurde am 13. Februar 1846 in Friedhof Lesum bestattet. Er heiratete Mette Adelheid Kathmeyer in Lesum, St. Martini. [Eltern]
79. Mette Adelheid Kathmeyer wurde am 17. April 1782 in Brundorf, Kirchspiel Lesum geboren. Sie erhielt am 21. April 1782 in Lesum, St. Martini die Kleinkindtaufe. Sie starb am 5. Januar 1861 in Stendorf, Kirchspiel Lesum. Sie wurde am 12. Januar 1861 in Friedhof Lesum bestattet. [Eltern]